Amphi-Festival 2023 – der Samstag

Amphi Festival, 2023, Logo, Orbit Stage
Banner Orbit Stage

Dieses Jahr bin ich etwas genervt zum Amphi gefahren. Gründe: Fahr- bzw. Übernachtungssituation und Programm(konflikte).

Es war lange unklar, ob meine Frau und ich gemeinsam zum Amphi fahren würden, daher war kein Hotel gebucht. Als ich dann im Februar oder so schaute, waren die Kontingente der Tanzbrunnen-nahen Hotels weg oder so teuer, daß ich meinen Augen kaum traute.
Ich fand ein Hotel auf der anderen Rheinseite in der Südstadt, reservierte für Freitag auf Montag.
Dann kamen die Überlegungen: zu Fuß zum Tanzbrunnen eine halbe Stunde. Ist morgens gut machbar, aber dann steht/läuft/tanzt man den ganzen Tag und muß noch zurück. Also Taxikosten, vielleicht 20€ pro Fahrt. Kein Frühstück inkludiert, also zusätzliche Essenskosten. Überlegt, besprochen, gecancelt – kein Hotel!

Amphi-Festival 2023 – der Samstag weiterlesen

Wenn der Schuster es gut meint…

PikesVor zwei Wochen, nach der Castrum-Nigra-Nacht, fiel mir auf, daß sich die Absätze an meinen Pikes lösen. Also diese „Absatzabdeckplatten“, denn die Absätze sind innen hohl. Montag schnell zum Schuster; wieder fiel mir auf, daß ich da im Grunde gar nicht mehr hingehe, weil ich kaum noch Schuhreparaturen habe. Besagter Schuster mit wohl osteuropäischem Hintergrund, von dem man sagt, er habe schon beim Öffnen um 9 Hochprozentiges im Sinn, sagte, „Ende der Woche“ könne er die Schuhe fertig haben, also gerade noch rechtzeitig zum Amphi

Eben habe ich die Schuhe abgeholt. Der Schuster erklärt, er habe gleich auch noch die Spitzen „lackiert“ und eine Schramme beseitigt. ARRGHLLLL – nee, echt? Die Sachen sollen doch getragen aussehen und nicht zwischen-aufgehübscht werden… Das hätte ich wohl besser vorher sagen sollen… 🙄
Gut, der Preis von gerade 20€ für beide Absätze (und Lackieren) hat mich dann wieder etwas versöhnt. Aber mir waren die Schrammen und die abgeriebenen Spitzen so lieb…

Egal, am Wochenende muß sich zeigen, ob sie beim Amphi Hitze und Regen widerstehen können. 😁

Der Exorzist: Bekenntnis (Film-Ankündigung)

Die üblichen Horror- und Filmportale pfeifen es wie die sprichwörtlichen Spatzen von den Dächern: es wird eine (weitere) filmische Fortsetzung des Exorzisten geben. Der von David Gordon Green gedrehte Film (The Exorcist: Believer) startet am 12.10.23 in den Kinos; das Drehbuch stammt von Peter Sattler.
Ja, es soll sogar eine Trilogie werden, wobei Filmstarts erfahren haben will, daß evtl. nur Teil 1 ins Kino kommt, die beiden anderen Teile nur über einen Streamingdienst zu sehen sein sollen.

Darf man gespannt sein? Zunächst muß ich gestehen, daß ich keinen der bisherigen Filme von Green kenne; er scheint zuletzt intensiv am Halloween-Franchise gearbeitet zu haben. All diese (Teenie-) Slasher-Filme sind nicht mein Ding. (Ich hatte zunächst so verstanden, daß er auch „Bones and All“ gedreht hat, was ziemliche Vorschuß-Lorbeeren für das neue Projekt bedeutet hätte, aber da hatte ich mich vertan: er war in einer Nebenrolle zu sehen.) Der Exorzist: Bekenntnis (Film-Ankündigung) weiterlesen

Ohnewelt

Nacht.
Im flackernden Licht der letzten Kerze.

Thessaloniki, Abend, Hafen, Lichter
Hereinbrechende Nacht, Thessaloniki

Du bist fort.
In Unordnung zerstreut.
Gedanken wie Vergangenheit, ein Abend Abende.
In Erinnerung eine ohnmächtige Geste.
Radio lebt – wie dein Duft im Kissen.
Aufräumen im Kopf, im Zimmer –
beseitigen vor dem Morgen,
der mit unheilvollem Licht blendet. Ohnewelt weiterlesen

Der Exorzismus der Tracy Crowell (Film)

„Der Exorzismus der Tracy Crowell“ wurde von Scott B. Hansen 2016 gedreht. Ich habe den Film auf Amazon Video gesehen und vergebe die Note 4.
Info @ Filmstarts / Der Text spoilert den Film!

 

Ein Film, der vielversprechend beginnt, aber sehr schnell bergab geht und sich nicht erholt, so schreibt sinngemäß ein Nutzer auf IMDB. Das ist tatsächlich so: die Eingangsszene des gescheiterten Exorzismus der Tracy Crowell ist sehr gut umgesetzt und macht Lust auf mehr, auf einen guten Film. Den bleibt der Regisseur schuldig. Vor allem die schauspielerische Qualität ist m.E. noch unter B-Movie-Niveau…

Der Exorzismus der Tracy Crowell (Film) weiterlesen

Infinity Pool (Film)

Der Text spoilert den Film!

Würde ein Mensch, der sich selbst verachtet, sich haßt, die Chance wahrnehmen, sein Ich, seinen Körper töten zu lassen, um als sein eigener Klon erneut/weiter leben zu können? Aber da dies ein 100%iger Klon ist, ist der Selbsthaß auch wieder da. Was gewänne – verlöre – man?

Ich sage es mal so: Manches in diesem empfehlenswerten Film (allein schon, weil Mia Goth mich triggert) bleibt unklar. Bei Verbrechen kann man sich in diesem fiktiven tropischen Land von der Todesstrafe freikaufen, wenn man die Anfertigung eines Klons bezahlt, der dann hingerichtet wird. Diesen Freibrief für ungezügelten Hedonismus und willkürliche Gewalt nutzt eine Gruppe von reichen Urlaubern aus, federführend die verführerische Gabi (Mia Goth), um den Urlaub ungehemmt und jenseits gesellschaftlicher Regeln verbringen zu können. Infinity Pool (Film) weiterlesen

Der Totengräber

„Einst, als ich eine meiner toten Seelen begrub, trat der Totengräber zu mir hin und sagte: ‚Von allen, die hierher kommen, um zu begraben, bist du der Einzige, den ich mag.‘

Ich sagte: ‚Das freut mich außerordentlich, aber warum magst du mich so?‘

‚Weil die anderen‘, sagte er, ‚weinend hierher kommen und weinend wieder gehen. Du bist der Einzige, der lachend kommt und lachend geht.'“

[Der Totengräber, Khalil Gibran]

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner