Exorzismus im Film

Einführung

Seit vielen Jahren interessiert mich das Thema dämonische Besessenheit und Exorzismus nach katholischem Ritus dargestellt im Film (oder TV-Serie).
Hierbei ist das Rituale Romanum wichtig, es regelt die Feiern und die Liturgie der katholischen Kirche nach dem ‚römischen Ritus‘ eben (in Latein). Im 12. Abschnitt (Titulum XII) ist der Exorzismus „De exorcizandis obsessis a daemonio“ beschrieben, der auf das Jahr 1614 zurückgeht und 1952 von Papst Pius XII. an den Codex Iuris Canonici (CIC 1917) angepaßt wurde. Caput II beschreibt den „großen Exorzismus“, der nur von Priestern durchgeführt werden darf, während Caput III den „kleinen Exorzismus“ nach Papst Leo XIII. beinhaltet, der auch von Laien gesprochen werden darf. Seit 1999 heißt dieser – inhaltlich stark veränderte – Teil des Rituale „De Exorcismis et supplicationibus quibusdam„. Ein Exorzismus darf nur noch ausgeführt werden, wenn alle (medizinischen, psychologischen) Maßnahmen erfolglos waren. Namen von Dämonen werden nicht mehr erfragt; die imperative Form (Befehl an den Dämon, den Körper zu verlassen) ist der deprekativen Form gewichen: Bitte an Gott, den Mensch zu stärken bzw. von seinem Leiden zu befreien. Weitere Infos zum Thema bei der Wikipedia, wo es auch eine Seite zur Kategorie Exorzismus im Film gibt.
Buchempfehlungen:
  • Scala, Monika – Der Exorzismus in der Katholischen Kirche. Ein liturgisches Ritual zwischen Film, Mythos und Realität (Regensburg, F. Pustet, 2012) – Das Buch basiert auf Scalas Dissertation, die hier als PDF heruntergeladen werden kann.
  • Siegmund, Georg (Hrsg.) – Der Exorzismus der Katholischen Kirche (Kisslegg-Immenried, Christiana, 8. A. 2022) / Das ist der vor 1999 gültige Text in Latein und Deutsch.
Meine bislang privaten Notizen zu einzelnen Filmen oder Serien werde ich in der Folge hier im Blog als Einzelbeiträge einbauen, die ich auf dieser Seite nach deutschem Titel liste, bewertet mit Schulnoten zwischen 1 und 6, wobei es mir nicht vordergründig um den Unterhaltungswert der Filme geht, sondern die Darstellung des Kernthemas. Pro Film wird in unterschiedlichem Maß Inhalt und Hintergrund angegeben, aber alle Texte spoilern den Inhalt der Filme!

Was hier nicht paßt, aber gut ist, wird als „honorable mention“ in diesem separaten Beitrag aufgeführt. Wer Filme hier vermißt, sollte dort auch mal nachschauen.

‼ Noch ein Hinweis / Disclaimer: Mich interessiert das Thema auf einer persönlichen Ebene und in seiner filmischen Darstellung. Das heißt nicht, daß ich grundsätzlich hinter der exorzistischen Praxis der Katholischen Kirche stehe, ihr nahestehe oder sie befürworte. Ich schildere meine Eindrücke zu den Filmen, spreche aber in keiner Weise für die Katholische Kirche.

Filmliste

[Dts. Titel | Originaltitel (Jahr) [Note]]
Nicht verlinkte Beiträge sind in Arbeit. Überblick ‚The Exorcist Franchise‚ bei Wikipedia

  1. Besessen (Der Teufel in mir) | Devil Seed (2012) [4]
  2. The Crucifixion (2017) [2]
  3. The Devil Inside – nach einer wahren Begebenheit | The Devil Inside (2012) [4]
  4. Dominion: Exorzist – Der Anfang des Bösen | Dominion: Prequel to the Exorcist (2005) []
  5. Erlöse uns vom Bösen | Deliver us from Evil (2014) [3]
  6. Exorcist (Serie, 2 Staffeln, 2016-17) [1|4]
  7. Der Exorzismus der Anna Eklund | The Exorcism of Anna Ecklund (2016) [4-5]
  8. Der Exorzismus der Anneliese M. | Anneliese: The Exorcist Tapes (2011) [5]
  9. Der Exorzismus der Emily Rose | The Exorcism of Emily Rose (2005) [1]
  10. Der Exorzismus der Tracy Crowell | The Possession Experiment (2016) [4]
  11. Der Exorzist | The Exorcist (1973) [2]
  12. Exorzist – Der Anfang | Exorcist – The Beginning (2004) [1-2]
  13. Exorzist II – Der Ketzer | Exorcist II – The Heretic (1977) [4-5]
  14. Der Exorzist III | The Exorcist III (1990) []
  15. {Der Exorzist: Bekenntnis | The Exorcist: Believer (2023) [] – Vorbericht / Erste Eindrücke / Kein Erfolg für den Exorzisten}
  16. Die Heimsuchung | Conjuring (2013) [2-3]
  17. Der letzte Exorzismus | The Last Exorcism (2010) [3]
  18. The Pope’s Exorcist (2023) [3]
  19. Requiem (2006) [3]
  20. Das Ritual | The Rite (2011) [2]
  21. Der Teufel in mir – s. „Besessen“