M’era Luna 2024

Am 10. und 11.8.24 findet in Hildesheim wieder das M’era Luna Festival statt. Nun ist das Line-Up komplett, hier z.B. die Übersicht im Insta-Post, hier die Webseite.

Stand jetzt werde ich nicht dort sein, dafür beim Stella Nomine. Wäre ich da, würden mich interessieren: VNV Nation, Deine Lakaien, London after Midnight, The Cassandra Complex, Future lied to us, Rroyce, aber vor allem: Assemblage 23. Für A23 würde ich hinfahren, selbst wenn es die nur allein zu sehen gäbe. Na ja, ist nun halt so.

Mono Inc – Live Album

Nach Abschluß der Ravenblack-Tour haben Mono Inc angekündigt, am 24.11.23 ein Live-Album mit einem Konzertmitschnitt aus Hamburg zu veröffentlichen. Hamburg vielleicht deshalb, weil der erste Gig vor 20 Jahren im Kaiserkeller in HH stattfand.

Als ‚Teaser‘ wurde die Live-Version von Boatman auf YouTube veröffentlicht.

L’Âme Immortelle – Ungelebte Leben

Ja, so ein Titel, der mich triggert. Wenn ich zurückschaue in meinem Leben, dann gab es so viele Weichen, die nur in eine Richtung gestellt wurden. Da waren andere Richtungen, andere Wege, andere Ziele, von denen ich nie erfahren werde, weil im entscheidenden Moment meine Weiche anders gestellt wurde. Natürlich habe ich damit etliche ‚ungelebte Leben‘ – ein faszinierender Gedanke, ein what-if…

L’Âme Immortelle haben mir zuletzt beim M’era Luna (wieder einmal) sehr gut gefallen. Nun lese ich bei ‚Dark News‚, daß sie mit neuem Album auf Tour kommen. Und ja, auch der Kulttempel in Oberhausen ist bei den Terminen dabei. Vorbands sind Burn (Gothic Rock) und Alpha Point (Electro).

Somit wird der Rush am 2.2.24 im Kulttempel sein und in sehr intimer Atmosphäre „Bitterkeit“ erleben dürfen.

Wieder mal zum Kulttempel

Da brauchte ich noch ein Geburtstagsgeschenk und habe so ein bißchen auf den einschlägigen Seiten nach Konzerten gesucht. Siehe da, Kirlian Camera und A Spell Inside sind am 29.12.23 im Kulttempel Oberhausen zu Gast. Das ist ein „Ritt“ von zwei Stunden von uns aus, aber schön, mal wieder dort sein zu können.

A Spell Inside sind mit „Frei sein“ auf meiner Playlist vertreten. Ich mag den ruhig groovenden Sound vieler Lieder und die Stimme des Sängers. Die Jungs sind immerhin seit 1989 im Geschäft und werden in der Wikipedia als Electro-Pop-Band bezeichnet. Man verbinde, so heißt es dort, den Geist der frühen 80er mit der Technik von heute. Heute würde man wohl auch eher Synthie-Pop sagen. Freue mich sehr auf die Band!
Anspiel-Tip: Das Best-of-Album „Essential – A Collection“ oder das Lied „Frei sein“.

Kirlian Camera sind ebenfalls ein Urgestein der elektronischen Musik im Rahmen der schwarzen Szene. Wenn ich den Namen höre, denke ich an den Auftritt 1999 beim Zillo-Festival, bei dem Frontmann Angelo Bergamini mit schwarzer Sturmhaube offenbar manche Festivalbesucher irritierte. Das ist auch bisher das einzige Mal, daß ich die Band live gesehen habe, zumindest soweit ich mich erinnern kann. In meiner Playlist sind Ascension, Eclipse und Sea of Memories, also ziemlich alte Titel.
KC wurden bereits 1980 gegründet. Neben Bergamini ist Elena Alice Fossi am längsten in der Band (2000) (und singt in besserem Englisch als ihre Vorgängerin). Weitere Infos @Wikipedia.
Anspiel-Tip z.B. Eclipse – Das schwarze Denkmal (Spotify-Link)

VNV Nation Electric Sun Tour 2023

Ronan Harris hatte auf dem Amphi 2022 angekündigt, 2023 solle wieder ein etwas „dunkleres Album“ rauskommen. Jetzt ist es da, heißt „Electric Sun“ und ist Stand 5.5.23 auf Platz 5 (!) der deutschen Album-Charts. Wow – und herzlichen Glückwunsch, Ronan!

Schon beim ersten Hören war ich fasziniert, wie vorher nur bei Praise the Fallen, Empires und Automatic. Ein Hörerlebnis wie aus einem Guß. Klar, da wird  VNV Nation nicht neu erfunden, aber es ist doch more of the good stuff. Kurzentschlossen fuhren meine Frau und ich zum Konzert im E-Werk in Köln am 5.5.23.
Von der Vorband, den Traitrs, habe ich einen Titel in meiner „Rush-Playlist“. Zu viel Geschrummel und der Versuch, wie Robert Smith zu klingen (ist auch Chrissy vom Mitternachtsreigen aufgefallen). Unterhaltsam, ja, kann man hören, ja, aber mehr – für mich – nicht. „VNV Nation Electric Sun Tour 2023“ weiterlesen