Eigentlich ist das E-Tropolis nicht in unserem Jahresplan für schwarze Festivals, weil uns der ausschließliche Fokus auf elektronische Musik nicht so abholt. Daß wir nun doch (erneut nach dem letzten E-Tropolis 2018) in der Turbinenhalle waren, ist dem Umstand geschuldet, daß die Karten ein Weihnachtsgeschenk darstellten.
Ursprünglich wollten wir nachts noch zurückfahren, also zwei Stunden ab Oberhausen, dann aber entschieden wir uns für ein einfaches Hotel in Essen, 15 Minuten von der Festival-Location entfernt. Gemütliche Anfahrt am Samstagmittag, schnell fertigmachen und weiter zur Turbinenhalle. Dort war seit 13 Uhr Einlaß – und als wir um 15 Uhr ankamen, war der Parkplatz der Halle komplett voll. Auch der Ausweichparkplatz, ein paar 100 Meter weiter, hatte kaum noch Kapazitäten. Dort kamen wir aber noch unter. E-Tropolis 2025 (22.3.25, Oberhausen) weiterlesen
Kategorie: Festival
WGT-Geschichte in 32 Songs
Der MDR schreibt WGT-Geschichte, in dem er 32 „legendäre“ Songs vorstellt. Lesens- und hörenswert!
2025 klingt wie Jubiläum…
Das Blog ’sammelt‘ die Dinge, die im vergangenen Jahr wichtig waren, somit gibt es keinen Grund für eine Art Jahresrückblick. Was hier nicht steht, wollte ich nicht mitteilen.
Aber: das neue Jahr steht vor der Tür, so daß ich kurz beschreiben möchte, was das für uns™️nach jetzigem Stand der (musikalischen) Jahresplanung heißt.
Im März werden wir zunächst VNV Nation (mit neuem Album) in Köln live sehen, dann eine Woche später beim E-Tropolis in Oberhausen sein, wo ich mich speziell auf Rue Oberkampf und Mesh freue. 2025 klingt wie Jubiläum… weiterlesen
WGT 2025 – Info
Wie immer ist der MDR flott bei der Sache: Das WGT ist noch lange hin, aber der Sender hat bereits die wichtigsten Infos zusammengestellt.
Cold Hearted Festival (Matrix, 15.11.24)
Am 15.11.24 war ich in Bochum – und zum ersten Mal in der MATRIX – zum Cold Hearted Festival, dem „Wessi-Ableger“ des Originals in Dresden, worüber ich hier schon berichtet hatte. Dresden ist deutlich größer; ich fand es besonders schade, daß Kalte Nacht, Ultra Sunn, Deus ex Lumina nicht in Bochum auftraten.
Im Matrix sind es nur 5 Bands – wobei es eine mir bis dato nicht bekannte, krankheitsbedingte Änderung gegeben hat: statt Nürnberg traten Soft Vein (USA) auf. Cold Hearted Festival (Matrix, 15.11.24) weiterlesen
Stella Nomine „The Blackest One“ 2024 – Bericht (2)
Samstag

Stella Nomine „The Blackest One“ 2024 – Bericht (2) weiterlesen
Stella Nomine „The Blackest One“ 2024 – Bericht (1)
Donnerstag
Stella Nomine „The Blackest One“ 2024 – Bericht (1) weiterlesen
Stella Nomine
Wir waren auf dem Stella Nomine „The Blackest One“ in Torgau / Sachsen. Bericht folgt in den nächsten Tagen.
Sinnigerweise gab es gerade bei der Tagesschau einen Bericht über die „Zukunft“ der Festivals. Der ist durchaus lesenswert. In der Branche sei von einem „Festivalsterben“ die Rede. Bei eingeschränktem Konsumverhalten würden eher die Mega-Events besucht, gleichzeitig hätten es kleine, v.a. ehrenamtlich organisierte Festivals schwer. Etablierte Klein-Festivals gäben auf, z.T. weil die Ticket-Verkäufe mau seien.
Wir waren auf so einem ehrenamtlich organisierten Festival und haben durch Gespräche einige Blicke „hinter die Kulissen“ werfen können. Grober Eindruck: die Rahmenbedingungen müssen stimmen und auf eine hohe Einsatz- und Leidensbereitschaft der Orga treffen, dann klappt das. Wir haben uns in Torgau wie im „7. Himmel“ gefühlt…
Amphi Festival 2024 – Bericht
Amphi! Trotz ADAC-Ankündigung zum „schlimmsten Stauwochenende“ des Sommers fuhren wir in knapp einer Stunde ohne Verzögerung zum RTL-Parkhaus. Das ist schon gut gelöst: das Parkhaus direkt gegenüber dem Tanzbrunnen für „faire“ 10€/d. Also Auto abstellen und rüber zum Tausch der Wochenendkarten gegen die Bändchen. Hmm, keine Schlange wie im Vorjahr – alles entspannt, ein Gefühl, das das Wochenende durchzog. Es ist von 12500 Besuchern die Rede – und ich meinte, spüren zu können, daß es nicht so voll wie in den Vorjahren war. Amphi Festival 2024 – Bericht weiterlesen
Amphi 24 steht an
[Einleitung abgeändert. Es ist ruhig im Blog; es gibt private Dinge, die Corri-May und mich beschäftigen. Ich wollte nicht zum Amphi, sie doch.]
Also mal ins Line-Up geschaut – was ist denn so interessant?
Der Samstag wird für mich eher entspannt, dafür ist der Sonntag mit Wunschterminen vollgepackt, davon zwei mit Zeitkonflikt.
Am Samstag möchte ich Principe Valiente, Project Pitchfork und Then Comes Silence sehen, wenn irgendwie möglich. Alles andere wird sich ergeben.
Am Sonntag muß ich mich entscheiden: DARK oder Deus Ex Lumina? Da ich DARK auf dem Stella Nomine sehen werde, eher DEL. Dann The Beauty of Gemina, obwohl ich sie im Oktober im Kulttempel sehen werde. Die Merciful Nuns auf jeden Fall, aber bei Blutengel gibt es den Konflikt mit Henric de la Cour. Ich vermute, Corri-May wird den Ausschlag zu Henric geben, also kein(e) Blutengel…
Aber im Grunde ist der Main Act der Theaterbühne mein persönliches Haupt-Event am Wochenende: Goethes Erben.
Aber wenn ich da bin und die Bässe mir in den Bauch dröhnen, wird es gut werden, auch wenn das Wetter für Samstag sehr nach Regen aussieht.