Der Südwestrundfunk berichtete kurz darüber, wie sich das Nachtleben in Koblenz verändert habe. Aufhänger war die „letzte Großraumdisco“, die vor der Schließung stand, nun aber weitergeführt werde – aus dem „Agostea“ wird wohl die „Nachtarena Koblenz“.
Die Disco meiner „jungen Jahre“, das „(New) Dreams“, hat 2016 endgültig seine Pforten geschlossen; das „Extra“, das nie mein Fall war, ist seit 2003 zu. Seit Anfang der 80er hatte es das „Logo“ gegeben – in der „Memorial-Facebook-Gruppe“ heißt es, im „Extra“ habe es Techno und „kleine Pillen“ gegeben, im „Logo“ EBM und Asbach-Cola. (Nebenbei: da wird das „Hippodrome“ in Neuwied erwähnt, das ich noch als „Pi“ aus den 80ern kenne. Komischerweise finde ich nichts dazu, wann das Logo dichtgemacht hat, aber ich würde sagen: Ende der 90er. (S. Nachtrag: 1996)
(Ich war Ende der 80er/Anfang der 90er meist mittwochs im Dreams, sonntags im Logo.)
Nachtrag März 25: Ich habe da noch etwas in der Koblenzer Stadtchronik für 1996 (PDF-Datei) gefunden: „Dreams“ und „Logo“ wurden Anfang Juni 1996 seitens der Ordnungsbehörden geschlossen, weil man dem Betreiber „Duldung von Drogenhandel und -konsum“ vorgeworfen hatte. Am 1.11.96 brannte das Logo ab; lt. der angeführten Quelle ging man von Brandstiftung aus. Schon Anfang 1997 wurde auch ein Prozeß gegen den Betreiber der Discothek „Extra“ eröffnet – gleicher Vorwurf.