Geplant war eine an den Originalfilm anschließende neue Trilogie unter Regie-Führung von David Gordon Green. Ich habe den ersten Teil (The Exorcist: Believer / Bekenntnis) von 2023 bis heute nicht gesehen („aus Gründen“), aber er ist eher gefloppt und Green hat sich aus dem Franchise zurückgezogen.
Der zweite Teil sollte „The Exorcist: Deceiver“ heißen. Aber offenbar ist die Trilogie ad acta gelegt worden, während man mit Mike Flanagan einen neuen Regisseur für einen Nachfolgefilm gewinnen konnte, der wohl nur „The Exorcist“ heißen und im März 2026 in die Kinos kommen soll.
Flanagan kenne ich von The Haunting of Hill House, The Haunting of Bly Manor, Midnight Mass und The Fall of the House of Usher (Netflix): Hill House ist OK, Bly Manor ist gut, Usher ist (IMHO) fürchterlich und über Midnight Mass werde ich wohl in nächster Zeit eine negative Kritik schreiben. Und obwohl mir Flanagans Statement gefällt, die „Serie“, womit er wohl die Amazon-Serie Exorcist meint, deren erste Staffel ich mit 1 bewertet habe, sei „brilliant“ gewesen, muß ich fragen: Darf man der Person Flanagan zutrauen, sinnvoll mit dem Thema Exorzismus umzugehen?
Denn wenn man ehrlich ist, muß man sehen, daß die Versuche der letzten Jahre, dem Genre Leben einzuflößen, entweder wiederkäuerisch oder stumpf waren. Trotz Flanagans Statement zur Amazon-Serie ist für mich sehr fraglich, ob er derjenige ist, der nach Green das „Händchen“ für die Exorzismus-Thematik hat. Mehr dazu dann im Artikel zu Midnight Mass.
Ein Gedanke zu „Wie weiter mit dem Exorzisten?“