Den von A. Jones gedrehten Film (2016) mit dem Original-Titel „The Exorcism of Anna Ecklund“ habe ich via iTunes gesehen und bewerte ihn mit der Note „4-5“. Der Exorzismus von Anna Ecklund (Film) weiterlesen
Kategorie: Exorzismus im Film
The Exorcism of God (Film)
Ich habe den 2021 von Alejandro Hidalgo gedrehten Film via iTunes gesehen und bewerte ihn mit der Note 4.
(Wikipedia) – Der Text spoilert den Film!
Nach der ersten halben Stunde Schauen war klar: das wird eine 5. Dann gab es aber doch Gründe, v.a. im Thema liegend, nicht in der Präsentation, nach oben zu korrigieren. The Exorcism of God (Film) weiterlesen
Der Exorzismus von Emily Rose (Film)
„Der Exorzismus von Emily Rose“ wurde 2005 von S. Derrickson gedreht. Ich bewerte den Film mit Note 1. Der Text spoilert den Film!
(Wikipedia)
Der Film wird auch besprochen in Sven Großhans‘ Buch „Das Schauspiel der Besessenheit – Exorzismus im Film“ (Berlin (Logos), 2010).
Wenn der Regisseur stiften geht (Exorcist: Deceiver)
Wie in der ursprünglichen Ankündigung erwähnt, sollte die „Fortsetzung“ eine Trilogie sein. „Believer“ startete im Oktober 2023, „Deceiver“ sollte im April 2025 in die Kinos kommen. Das ist nun unklar, weil Regisseur David Gordon Green nach dem ersten Teil der Trilogie nicht mehr Regie führen wird. Das berichten Scary Movies wie auch Blickpunkt Film und andere Portale. Angeblich sei sein Terminkalender zu voll, um den Film rechtzeitig abdrehen zu können. Blumhouse sucht also einen neuen Regisseur, was grundsätzlich auch bedeuten könnte, daß jemand gefunden wird, der das Thema besser umsetzt. We’ll wait and see.
(Ich muß ja noch ‚Believer‘ schauen, aber mir ist das Geld für Leihe/Kauf zu schade…)
Der Exorzist: Bekenntnis via Years of Terror
Das „Online-Magazin zum phantastischen Film“, Years of Terror, wo ich sehr gerne ab und an reinschaue, hat den neuen Exorcist-Film, den ersten einer geplanten Trilogie rezensiert. Lesenswerter Artikel mit den Stichworten „verschenkte Chancen“ und „seelenloser Exorzismus“.
Nebenbei: der Artikel erwähnt nicht die TV-Serie Exorcist, deren erste Staffel mir sehr gut gefallen hat. Ich hatte hier im Blog auf die neuen Filme hingewiesen und danach noch kurz über erste kritische Reaktionen berichtet.
Exorzist – Der Anfang (Film) – jetzt auf Netflix!
Diesen 2004 von R. Harlin gedrehten „Prequel“ zum Originalfilm habe ich ursprünglich im Fernsehen gesehen und bewerte ihn mit „1-2“, also dem Grunde nach etwas besser als das Original. Ab dem 1.12.2023 ist er auf Netflix verfügbar. Der Text spoilert die Handlung des Films!
(Wikipedia)
Exorzist – Der Anfang (Film) – jetzt auf Netflix! weiterlesen
Exorzismus im Film: Honorable Mentions
Was für mich nicht unter ‚Exorzismus im Film‘ paßt, wie auf der Hauptseite beschrieben, liste ich hier kurz als ‚honorable mention‘. Aus der ursprünglichen Liste wurde dieser Beitrag erstellt, weil sie immer länger wurde und die Seite überlud. Dieser Beitrag wird dann nach und nach ergänzt.
Belief: The Possession of Janet Moses Exorzismus im Film: Honorable Mentions weiterlesen
Kein Erfolg für den Exorzisten…
Als der neue Exorzist-Film angekündigt wurde, habe ich mit Vorbehalten darüber kurz berichtet. Dann kamen die ersten, eher negativen Rückmeldungen diverser Filmportale. Nun hat Ewan vom von mir sehr geschätzten Portal WhatCulture.com, konkret dem Horror-Kanal auf YouTube, in einem sehenswerten Video begründet, „why The Exorcist: Believer failed“.
Rotten Tomatoes, der Lackmus-Test für Horrorfilme, listet 22% aus 241 Reviews für diesen Film. Damit ist er als Fail einzustufen (bei niedrigem Budget sieht es von den Einnahmen her besser aus). Ewan geht auf das gesamte, nun aus sechs Filmen bestehende ‚franchise‘ ein, woraus nur zwei Filme hervorragen: The Exorcist und Exorcist III. Bekanntermaßen galt bislang der Exorcist II als ‚one of the worst films ever made‘.
Ich empfehle auch den ‚Prequel‘, Exorcist: The Beginning (Besprechung hier folgt) und die erste Staffel der Exorcist-Serie von Amazon.
Bleibt also abzuwarten, was aus der geplanten Trilogie wird.
Der Exorzist: Bekenntnis – erste Eindrücke (anderer)
Ich hatte auf den ab 12.10.23 im Kino zu sehenden Film in diesem Beitrag schon hingewiesen. Da ich kein Kinogänger bin, habe ich den Film noch nicht selbst gesehen. Was kann man nun zum Film im Netz finden?
W. Schmitt, der u.a. den YT-Kanal „Die Filmanalyse“ betreibt, nutzt den Filmstart, um auf den Originalfilm (!) hinzuweisen, da die Neuverfilmung „indiskutabel“ sei. Der Exorzist: Bekenntnis – erste Eindrücke (anderer) weiterlesen
The Devil Inside … nach einer wahren Begebenheit (Film)
Der Film wurde 2012 von William Brent Bell gedreht. Ich habe ihn via iTunes gesehen und bewerte ihn mit der Note 4.
(Wikipedia) – Der Text spoilert den Film!
The Devil Inside … nach einer wahren Begebenheit (Film) weiterlesen