Cathi Unsworth beschreibt sich selbst als Goth und hat das Ziel, in ihrem „The Book of Goth“ untertitelten Werk die Entstehung der Gothic-Bewegung aus den bleiernen Jahren der Thatcher-Regierung zu erklären. In der Buchbeschreibung auf Amazon heißt es:
„Now, forty years since its inception, author Cathi Unsworth provides the first comprehensive overview of the music, context and lasting legacy of goth. This is the story of how goth was shaped by the politics of the era – from the miners‘ strikes and privatisation to the Troubles and AIDS - as well as how its rock ’n‘ roll outlaw imagery and innovative, atmospheric music cross-pollinated throughout Britain and internationally, speaking to a generation of alienated youths.“ „Unsworth – Season of the Witch (Buch)“ weiterlesen
Schlagwort: Geschichte
40 Jahre Gothic
Anläßlich der Eröffnung des Batcave-Clubs in London im Juli 82 erinnert die taz mit einem Artikel an 40 Jahre Gothic-Bewegung.
Fazit: „Man könnte denken, seine Identifikationskraft habe Gothic als Clubkultur zugunsten einer Lebenseinstellung zerstört, doch vielleicht stimmt genau das Gegenteil: 40 Jahre Lebenswelt voller Stilwandel und immer noch verlästert von den Hütern des feinen Geschmacks, dieser Triumph war keiner anderen Bewegung des Popzeitalters beschert.„