Nach der Absage der diesjährigen Gothic-Nacht auf der Ehrenburg an der Mosel schien es so, als wäre dieses Event in der dunklen Gruft auf ewig verschwunden. Doch nein, es geht weiter! Der bisherige Organisator Markus Rodemerk hat mit dem Eventbüro „1A Special Events“ eine Agentur gefunden, die die Party am 19. und 20. Juni 2026 durchführen wird. Er selbst wird beratend zur Seite stehen, aber auch als DJ auflegen.
Der Freitagabend ist auf 400 Personen begrenzt und im Grunde eine Art Vor-Party (Unterer Hof und Rittersaal). Diese Tickets gibt es nur in Verbindung mit dem Samstag als Wochenend-Ticket. Für Samstag allein stehen weitere 600 Tickets zur Verfügung, also am Samstag max. 1000 Personen.
Der Preis wurde gegenüber früheren Veranstaltungen angezogen: 52€ für das Wochenend-Ticket, aktuell als „Early Bat“ gekennzeichnet (bis 31.7.25), und 32€ für den Samstag – jeweils inkl. MwSt. und 3€ Bearbeitungsgebühr.
Wie gut der Vorverkauf angenommen wird, kann ich nicht beurteilen, aber die wenigen Zimmer auf der Burg waren quasi am zweiten Tag weg.
Ob es sinnvoll war, vor Beginn des „Festival-Sommers“ den Vorverkauf anzubieten, weiß ich nicht. Es ist lange hin bis Juni 2026 – und die Leute haben jetzt erstmal die Ausgaben für die kommenden Festivals im Blick.
Ich hatte bei Insta nachgefragt, ob es evtl. möglich sein wird, von Freitag auf Sonntag mit einem Camper/Van vor Ort zu stehen; darauf gab es leider keine Antwort.
Die 1A Special Events GmbH aus 65594 Runkel steht nun auch im Impressum der Castrum-Nigra-Webseite. Offenbar veranstaltet man auch ein „Pirate Fest Festival“ in Rotenhain im Westerwald, das im Mai 25 aber ausgefallen ist, sowie ein „No Sleep after X-Mas Festival“ (v.a. Metal) in Runkel selbst. Es scheint eine recht junge Firma mit 25000€ Stammkapital zu sein; hinter Paywall gibt es einen Bericht aus Runkel, wonach ein Verwaltungsfachwirt (Dirk Zimmermann) nach 25 Jahren sein Hobby zum Beruf gemacht habe. Na ja, erstmal klingt das gut, weil es keine „Mega-Firma“ ist, die das CN nun übernimmt, sondern es riecht eher nach Bodenständigkeit. Damit könnte das Event gerettet sein.
Der Rush hat sich zwei Karten fürs Wochenende gekauft. 🙂