DEAD – Sammelband 2

Vor kurzem ist der zweite DEAD-Comic-Band beim Orkus erschienen. Für den Ersten, „Erdarbeiten“, hat Uwe Roesch einige der schönsten Szenen mit Dead und seinen Freunden zusammengestellt. Das 57 Seiten umfassende Büchlein enthält schwarz-weiße Zeichnungen; beigelegt war ein Aufkleber „Hell was full, so I came back!“ Das war 2016. Lange schien es, als würde das mit „1“ bezifferte Werk das einzige bleiben.

Doch nun, 2025, ist Nr. 2 raus: „Schwarzmaler“, untertitelt „Jubiläumsedition – 30 Jahre DEAD“. Diesmal 72 Seiten mit Dead & Co. und einem Aufkleber „DEAD – 30 schwarzbunte Jahre“. Der Künstler selbst, Uwe Roesch, schreibt im Vorwort, daß die Veröffentlichung Mitte der 90er im Zillo begann, nach  Einstellung des Magazins vom Orkus übernommen wurde. Insgesamt waren 7 DEAD-Bände erschienen. Aber: Roesch sagt auch ganz klar, daß es keine weiteren „Abenteuer des bleichen Helden“ geben wird. Von daher kann man sich mit den beiden Classics-Bänden doch schon genügend „Stoff“ für die heimische Bibliothek einkaufen – zu beziehen über den Orkus-Shop.

Wer das vertiefen möchte: Bei Spontis ist ein Interview mit Roesch erschienen.

Musikmagazine

Ich habe es hier schon erwähnt, das ZILLO war so eine Art Bibel für mich: jede Ausgabe wurde von der ersten bis zur letzten Seite gelesen, nein, durchgearbeitet… 😉
Dann kam der ORKUS dazu; ich habe ein paar Ausgaben gekauft, aber der Stil war mir zu ‚bunt‘, na ja, nicht bunt, aber überladen und auf U20-Publikum zugeschnitten (die ’schwarze Bravo‘).
Der SONIC SEDUCER stand schon immer eher für Crossover. Ich kann mich erinnern, eine Ausgabe gekauft und die Hälfte der Künstler nicht gekannt zu haben, und nicht weiter reinhören zu wollen nach dem Lesen des Artikels. Aktuell viel zu viel ‚NDH‘ und Mittelalter. Musikmagazine weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner