Ultravox 5.12.1986, Düsseldorf

Vor der Fahrt zum diesjährigen Stella Nomine Festival erinnerte ich mich an dieses, mein erstes Live-Konzert, begann diesen Text – und dann spielten The Other in Torgau die Cover-Version von „Dancing with Tears in my Eyes“…

Hier die Vorgeschichte zu diesem Event im Jahre 1986:

Rush bei der Bundeswehr 1986 beim MarschierenIch war ab Oktober 1986 bei der Bundeswehr, 15 Monate Grundwehrdienst als Sanitäter. Am 5.12., einem Freitag, wurde unsere San-Prüfung zum Ende der Grundausbildung abgehalten. Also hatte ich vorher mit den Ausbildern gesprochen, weil ein Freund und ich ja schon Karten für das Konzert hatten – gekauft im Glauben, an einem Freitagnachmittag müßten wir beide früh frei haben, um von Neuwied nach Düsseldorf fahren zu können.
(Und Karten kaufte man damals noch im Plattenladen.) Ultravox 5.12.1986, Düsseldorf weiterlesen

No peace of mind for me

Düsseldorf am Wochenende. Ich sitze im Zug mit meiner Frau und einer Gruppe von Freunden, um zu einer bunten Schlagerveranstaltung auf einem Rheinschiff zu fahren. *hust*
Ja, manchmal muß man in einer Ehe Kompromisse eingehen, zumal dieser Freundeskreis meiner Frau „unsere Musik“ nicht teilt – sagen wir, „den Graf“ kennen alle.

Von 1995 bis 2000 habe ich in Düsseldorf gewohnt, in Oberbilk hinterm Bahnhof neben den Rotlicht-Etablissements. Ich werde in meiner geplanten Artikelreihe „Persönliche Musikgeschichte“ auf die Zeit kurz eingehen, weil sie für mich eine Intensivierung in Sachen „schwarz“ brachte.

Wer kennt noch das Usenet? Damals gab es die Gruppe de.soc.subkultur.gothic, in der ich als „rush–>“ schrieb. Aus dem Kopf heraus waren da Menschen wie NickKnight, Uwe, eSpunkt, Danny, Elli, Marcel, Başar, Jörg und die schöne „Hexe“ – und natürlich viele andere. Die FAQ zur Gruppe sind noch online. Sie wurde später wohl als Google Group neu gegründet, aber da finden sich fast nur noch Postings wie „Sklave sucht totale Versklavung“ 🙄. No peace of mind for me weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner